Kitzsteinhorn - Kaprun
An einem Sonntag machten wir uns auf zum Kitzsteinhorn. Das Wetter war perfekt - im Tal +10 Grad am Berg -3. Der 1. Schnee war über Nacht gekommen und hatte den September in ein kitschiges winterwonderland verwandelt. Die Preise mit der Gondel - geschmalzen!!, wenn man nicht 100% im Behindertenpass eingetragen hat (so wie ich), bekommt man 10% Ermäßigung, meine eingetragene Begleitperson erhielt auch die 10% Ermäßigung, das machte für 2 Erwachsene 94€!! Die Wege zwischen den Gondeln waren so schmal ausgeschaufelt, dass man mit dem Rollstuhl nicht besonders gut fahren konnte. Wenigstens wurden wir mit einem wundervollen Bergpanorama entschädigt.
Fazit: Aussicht super!, Kaffee massiv überteuert, Behindertenermäßigung, wenn nicht 100% lachhaft, Begleitperson umbedingt mitnehmen, Preis-Leistung :-(



Offenseerunde - Ebensee
Die ca. 6km lange Runde um den Offensee ist ein toller kurzer Ausflug um den Herbst zu genießen! Die ganze Strecke ist sehr gut ohne Hilfsmittel mit dem Rolli zu bewältigen - man könnte diese Strecke auch ohne Begleitperson leicht bewältigen.
Ganz vorne am Parkplatz, vor dem Schranken, sind 3 Behindertenparkplätze und 1 Behinderten WC


Hallstatt
Wollten uns im Urlaub auch mal als Salzkammergut Tourist ausgeben und sind an einem Wochentag nach Hallstatt gepilgert. Nach längerem Suchen fanden wir dann tatsächlich auch einen Parkplatz (auch mit Behindertenausweis voll zu bezahlen). Im Ort selber tummelten sich die Menschenmassen durch die engen Gassen. Von Corona Abstand keine Spur! Meine Familie besuchte das Beinhaus (1€/Person Eintritt - absolut vertretbar) - leider kommt man mit dem Rollstuhl nicht dort hinauf🙄. Teilweise sind die Gassen sehr steil und ohne Begleitung nicht zu schaffen😔.
Fazit: tolles Panorama, zu viele Menschen, nur mit Begleitung befahrbar


Nena - Konzert
9.8.2020 Nena Picknick Konzert in Gmunden. Ein ganz spezielles Konzert mit den ganzen Corona Maßnahmen in diesem Jahr. Aber endlich mal wieder Abwechslung! Ein wirklich rundum extrem gut organisiertes Event von Floro Veranstaltungs GmbH (https://www.floro.at) Und da alle bei diesem Konzert sitzten mussten, war es für mich im Rollstuhl auch kein Problem gut auf die Bühne zu sehen. Das einzigste Manko war, es gab kein behinderten gerechtes Dixi WC, aber ich konnte ohne Probleme das behinderten WC im Hotel Schwan benützen. Aber ansonsten alles super mit dem Rolli befahrbar.


Rettenbachalm - Blaa Alm:
Zufahrt bis zur Rettenbachalm. Großteils ist der Weg eine Forststraße. Das letzte Stück extrem steil, da braucht man trotzt E-Vorspannrad einen kräftige Anschiebhilfe!! Teilweise am Rettenbach entlang sehr grob steinig, am machen Stellen felsig. Auch an sehr heißen Sommertagen empfehlenswert, da fast der gesammte Weg im Schatten ist.
Beide Almen bewirtet! Falls das E-Vorspannrad mal zuwenig Saft hat - auf der Blaa Alm besteht die Möglichkeit zum Laden (Ladegerät mitnehmen - Vorrichtung für e-Bikes). 50Cent pro Ladevorgang.


Dachstein Krippenstein:
Mit der Bahn gehts die einzelen Teilabschnitte nach oben, für den Weg zu den five fingers benötigt man umbedingt einen Helfer - Teilabschnitte sehr steil, alleine nicht möglich. Mein alter Rolli war dafür nix, musste auf halber Strecke zurück beliben.
Trotzdem tolle Aussicht auf den Gletscher.


Gardaland - Italien
Alles super zu befahren, saubere BehindertenWC, meinen Kids hats gefallen, mir, als ehem. voller Achterbahnfreak - mein Herz blutete - den ganzen Tag im Rolli verbracht und zugesehen.

